heißen

heißen
'haɪsən
v irr
1) (bezeichnen) llamar, denominar, calificar

Wie heißen Sie? — ¿Cómo se llama usted?

2) (bedeuten) querer decir, significar

das heißt… esto quiere decir…/esto significa… Was soll das heißen? — ¿Qué significa esto?

heißen ['haɪsən] <heißt, hieß, geheißen>
I intransitives Verb
1 dig(Namen haben) llamarse; wie heißen Sie? ¿cómo se llama Ud.?; was heißt "Kuss" auf griechisch? ¿cómo se dice "beso" en griego?
2 dig(bedeuten) significar, querer decir; das heißt es decir; was soll das heißen? ¿qué significa esto?; das heißt so viel wie ... lo cual viene a significar que...
3 dig(gehobener Sprachgebrauch: behauptet werden) decirse; (verlauten) correr la voz; (zu lesen sein) estar escrito; es heißt, er sei sehr krank se dice que está muy enfermo; auf Seite acht heißt es: "..." en la página ocho pone lo siguiente: "..."
II transitives Verb
(gehobener Sprachgebrauch)
1 dig(nennen) llamar; (bezeichnen) calificar [de], tachar [de]; sie hieß ihn einen Lügner le llamó mentiroso
2 dig(befehlen) ordenar; sie hieß ihn schweigen le ordenó que se callara
III vunpers
(gehobener Sprachgebrauch: nötig sein) haber que; nun heißt es schnell handeln ahora hay que obrar rápidamente
(Präteritum hieß, Perfekt hat geheißen) intransitives Verb
1. [mit Namen] llamarse
2. [bedeuten] querer decir, significar
das heißt... o sea, es decir
3. [lauten] llamarse
[Motto, Titel, Werbespruch] ser

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • Heißen — Heißen, verb. irreg. ich heiße, du heißest, er heißt; Imperf. ich hieß; Mittelw. geheißen; Imper. heiß. es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Activum, welches jetzt nur noch in folgenden Fällen vorkommt. 1. Für nennen, so wohl einen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • heißen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. heizen, ahd. heizan, as. hētan Stammwort. Aus g. * hait a Vst. heißen , auch in gt. haitan, anord. heita, ae. hātan, afr. hēta. Die Bedeutung ist mit Akkusativ der Person jmd. heißen, befehlen, rufen, einladen ; dann… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • heißen — heißen: Das gemeingerm. Verb mhd. heiz̧en, ahd. heiz̧z̧an »auffordern, befehlen; sagen; nennen«, got. haitan »befehlen; rufen, einladen; nennen«, aengl. hātan »befehlen, heißen; verheißen; nennen«, schwed. heta »heißen« gehört wahrscheinlich zu… …   Das Herkunftswörterbuch

  • heißen — V. (Grundstufe) einen Namen haben Beispiele: Wie heißt du? Ich heiße Hans Schmidt. Das Baby heißt Anna. heißen V. (Oberstufe) geh.: jmdn. zu einem bestimmten Verhalten auffordern Beispiele: Der Lehrer hieß die Schüler sich auf den Test… …   Extremes Deutsch

  • heißen — heißen, heißt, hieß, hat geheißen 1. Wie heißen Sie? 2. Wie heißt das auf Deutsch? 3. Hier steht, dass der Pass abgelaufen ist. Was heißt das? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Heißen [1] — Heißen (hissen), etwas mit einem Tau oder mit einem Flaschenzug (Talje) hochziehen, wie z. B. schwere Lasten, Boote, Segel, Flaggen etc …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Heißen [2] — Heißen, Dorf im preuß. Regbez. Düsseldorf, Kreis Mülheim a. Ruhr, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Duisburg Welver, H. Altendorf a. R. und H. Osterfeld, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, Denkmal Kaiser Wilhelms I., elektrische… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Heißen — (hissen), auch aufheißen (Seew.), etwas in die Höhe ziehen, ein Segel, eine Flagge …   Kleines Konversations-Lexikon

  • heißen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • genannt werden Bsp.: • Das Mädchen heißt Angela …   Deutsch Wörterbuch

  • Heißen — Stadtteil 5 von Mülheim an der Ruhr Lage …   Deutsch Wikipedia

  • heißen — besagen; bedeuten; schließen lassen auf; (sich) bezeichnen (als); (eine) Bezeichnung tragen; firmieren (unter); (sich) nennen * * * hei|ßen [ hai̮sn̩], hieß, geheißen/heißen: 1. <itr …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”